David Alcántara ab 22. August 2009

Nach dreijähriger Pause zeigen wir ab 22. August wieder eine Einzelausstellung mit dem spanischen Maler und Zeichner David Alcántara. In der letzten Zeit arbeitet Alcántara vermehrt mit fotografischen Elementen, die den Hintergrund für seine Malerei bilden. Mehr Info… Bereits in der übernächsten Woche ist David Alcántara an dem renommierten “Hausacher Leselenz” beteiligt, der von dem …

Ausstellung Michael Goller

Die Fotos geben einen Eindruck von der Ausstellung: Bild 1 zeigt den Schaufensterraum, im Vordergrund “Dialog im Wasser”. Die Bilder 2 und 4 zeigen Ansichten vom Hauptraum der Galerie. Bild 3 zeigt den Projektraum, in dem vier großformatige Bilder zum Thema “Autistisches Experiment” ihre suggestive Kraft entfalten. Alle Bilder der Ausstellung finden Sie HIER. (All …

Morgen Ausstellungseröffnung Michael Goller

Am Freitag, 5. Juni 2009, 19 Uhr eröffnen wir die Ausstellung “Michael Goller: Im Juli gemaltes Bild.” Der Künstler ist anwesend und natürlich gibt es auch wieder Sekt und “saumon de gam”. Wir erwarten eine polarisierende Ausstellung, mit frischen und überraschenden Bildern und hoffentlich spannenden Kontroversen.

Neue Ausstellungen von Helge Emmaneel

Der Hamburger Fotograf Helge Emmaneel hatte vom 19.04 – 01.06.2009 eine Doppelausstellung mit Viviane Gernaert im Kunstverein Kehdingen (Freiburg / Elbe). Vom 6. Juni bis 30. August ist er an einer von der HypoVereinsbank geförderten Gruppenausstellung im Schloss Wallhausen (06528 Wallhausen/ Sachsen-Anhalt) beteiligt.

Pressemitteilung und Booklet zu Michael Goller

Unter dem folgenden Link ist die aktuelle Pressemitteilung zur Ausstellung von Michael Goller (6. Juni bis 11. Juli) zu finden: http://www.openpr.de/news/313186.html Rechtzeitig zur Ausstellungseröffnung erscheint ein Booklet mit einem Teil der Bilder, die in der Ausstellung zu sehen sein werden. Die Vorabversion als PDF ist unter folgendem Link abzurufen: Ausstellungsbooklet Michael Goller

“Meet the artists” in Frankfurt

Am zurückliegenden Samstag und Sonntag waren wir mit einigen Künstlerinnen und Künstlern der Galerie zu einem Teamwochenende in Frankfurt am Main. Dabei waren David Alcántara, Marcela Böhm, Robin Horsch, Dieter Kränzlein, Eberhard Ross und Julia Willms. Das Ziel war ein gegenseitiger Austausch über die anstehenden Projekte, und ein Brainstorming zu Ideen, die zukünftige Projekte betreffen. …

Ausstellung von Michael Goller ab 6. Juni

Der Chemnitzer Maler und Zeichner Michael Goller wird unter dem Titel “Im Juli gemaltes Bild” vom 6. Juni bis 11. Juli 2009 in unserer Galerie ausstellen. Im Rahmen dieser Ausstellung wird im Projektraum erstmals der Bilderzyklus “Autistisches Experiment” gezeigt. Die Biografie von Michael Goller finden Sie hier.

Ausstellung von Andreas Titzrath ab 25. April

Vom 25. April bis 13. Juni zeigen wir Arbeiten von Andreas Titzrath aus den letzten zwei Jahren. Die Ausstellung heißt “Kammerspiel”, eine Versammlung von Figuren, bei denen man eine Nähe zu Schauspielcharakteren gerne erkennen möchte. Andreas Titzrath kommt von seiner Ausbildung her aus der Graphik und Buchillustration, allein deshalb blieb er seit den Anfängen einer …

Zehn Hoch / Hoch Zehn

Bei der Eröffnung seiner Ausstellung “Source” verwies Eberhard Ross auf einen naturwissenschaftlichen Dokumentarfilm, der ihn in seinem Schaffen sehr beeinflusst hat: “Powers of Ten” (“Hoch Zehn”). Hier wird der Beweis geführt, dass sich die Mikrostrukturen in der Natur den Makrostrukturen gleichen. Ist auf YouTube zu finden, hier der Link (in einem neuem Fenster): “Powers of …

Ausstellungseröffnung Eberhard Ross

Gestern Abend war die Eröffnung der Ausstellung von Eberhard Ross. Nach der Doppelausstellung mit Dieter Kränzlein im Jahre 2007 ist dies die zweite Ausstellung von Eberhard Ross in unserer Galerie. Unter dem Titel “Source”sind Malereien, Zeichnungen und erstmals auch Fotografien zu sehen, und damit ist ein Einblick in fast alle seine Werkgruppen möglich. Zunächst sind …

Ausstellungsbooklet Eberhard Ross

In einer neuen Einzelausstellung zeigen wir aktuelle Arbeiten von Eberhard Ross. Neben den neuen “Speichern”, bei denen monochrome Flächen mit feinteiliger Kratztechnik aufgebrochen werden, sind die jüngst entstandenen “Schwärme” zu sehen, sowie Zeichnungen und erstmals auch Fotoarbeiten. Damit gibt die Ausstellung einen Einblick in sämtliche Werkgruppen des Essener Künstlers. Zur Ausstellung vom 27. März bis …

Art Karlsruhe zu Ende gegangen

Die Art Karlsruhe ist am Sonntag zu Ende gegangen – für uns sehr erfolgreich. Unsere Galerie konnte Arbeiten von Robin Horsch, Dieter Kränzlein, Eberhard Ross und Shinichi Tsuchiya veräußern, und auch einige Optionen für das Nachgeschäft sind schon getätigt worden. Die Stimmung auf der Messe war auch bei den meisten Kollegen sehr gut, wenngleich die …

Kunstmarkt Russland.

Essay von Torsten Obrist, erschienen in: LBBW-International. Wirtschaft und Märkte. Russland. Publikation der Landesbank Baden-Württemberg, Ausgabe 01, Januar 2009, S.20f. „Selbstbewusst sind die neuen Russen, süchtig nach Superlativen die knapp 11 Millionen Moskowiter. Sie haben es nicht mehr nötig, Statistiken zu fälschen, um die Welt zu beeindrucken. Und die negativen Auswüchse ihrer Stadt, die lassen …

Prolog zur Ausstellung von Helge

“…, doch hatte Heimat für meinen Vater nichts mit Blut oder Boden zu tun, nichts mit Gemeinschaft oder Verwandtschaft; für ihn ging es dabei nur um das Land und die See, alles drehte sich um Imagination, um die freie Wahl. Er gehörte hier her, weil ihm der Himmel gehörte, es war sein Licht, seine Küste.” …

Booklet zur Art Karlsruhe 2009

In diesem Jahr werden wir zur Art Karlsruhe ein Booklet auflegen, in dem das Programm und die teilnehmenden Künstler vorgestellt werden. Das Heft ist kostenlos auf der Messe und über unseren Versand erhältlich. Die Online-Version ist hier zu finden: artkarlsruhe09

Ausstellungseröffnung “Das Fest” am 23. Januar 2009

Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 23. Januar 2009, kamen weit mehr als 100 Kunstinteressierte. Nach einer kurzen Begrüßung durch Juri Czyborra, führte die Kuratorin Dr. des. Angela Weber in das Ausstellungskonzept und die Biografie der KünstlerInnen ein. Auf dem neuen Internet-Fernsehkanal www.waterloostudios.tv finden sich in der Rubrik “Videos” zwei ausführliche Berichte über unsere Vernissage mit Interviews …

Ankündigung “Das Fest”, 23.01.2009, 19 Uhr

Heute abend eröffnen wir die Ausstellung “Das Fest ” – Malerei. Mit Marcela Böhm, Milton Camilo, Michaela Schulze Wehninck, Eva-Maria Schmitt, Anja Schreiber und Michaela Kuhlendahl. Die Ausstellung wurde kuratiert von Dr. des. Angela Weber, die selbst in das Werk der sechs KünstlerInnen einführen wird. In der WAZ von heute findet sich eine bebilderte Ausstellungsbesprechung …