Coming Soon…

The gallery shows new pictures of Ralf Bohnenkamp from February 19th. In addition, we will soon be receiving new masterpieces from the history of photography, including works by HENRI CARTIER-BRESSON, WILLIAM EGGLESTON and AUGUST SANDER. More about it soon in the same place. .

Merry Christmas

…wish you Torsten Obrist and Juri Czyborra! On 24 and 31 December the gallery is open from 10-13, Christmas and New Year closed. Between the years we are there for you during the normal opening hours (Tue – Fr 12-18 o’clock, Sa 10-16 o’clock). – We are looking forward to your visit! GAM Galerie Obrist …

Today artist talk with Armin Scheid

Tonight at 6.30 Armin Scheid will answer questions about his pictures. The Cologne artist studied at the University of Dortmund and the Düsseldorf Art Academy, and was assistant to Prof. Norbert Tadeusz for several years. Since 2003 he has co-developed the exhibition series “junge kunst” in Cologne. In his painting, Scheid is concerned with inventing …

Andy Scholz at KWI

The “Kulturwisschaftliches Institut” in Essen has shown photographs by Andy Scholz within the series “Kunst im KWI”. The exhibition finished with a discursiv talk between Prof. Dr. Stefan Berg (Director Kunstmuseum Bonn) and Prof. Dr. Harald Welzer (KWI). The main emphasis of their discussion was the latest works by Andy Scholz, his series “Folkwang under …

Von Mäuseträumen und Reisen ins Schneeland

Für ihre liebevoll gestalteten Kinderbücher erhielt die an der Folkwangschule in Essen ausgebildete Diplom-Designerin Gaby van Emmerich bereits zahlreiche Auszeichnungen. So wurde ihr für die 1998 erschienenen “Mäuseträume” der “Preis der Stadt Hasselt” (Belgien) sowie eine Auszeichnung des Art Directors Club Deutschland verliehen. Ein Verkaufsschlager ist eine ihrer jüngsten Schöpfungen: “Kölsch för et Ströppche” soll …

Mehr Fotografen bei der Wundertüte RUHR.2010

Inzwischen haben die Fotografenkollektive KNSYphotographie und StandOut Bussenius + Reinicke neue Motive zur Wundertütenedition RUHR.2010 beigesteuert. Mit den bereits vorher aufgelegten Wundertüten von Norbert Enker besteht nun Auswahl unter insgesamt fast 60 Motiven. Das Spektrum reicht von den Architekturhighlights bis zur Ruhrvegetation, von Kunst bis Fussball, von typischen Ruhrobjekten bis zu den Menschen im Ruhrgebiet: …

Baumgärtels Banane zerstört

Das Signet des Bananensprayers Thomas Baumgärtel wurde an unserer Galerie und auch an vielen anderen Kunstorten in Essen mit einem schwarzen Apfel übersprayt, – haha… Der Verantwortliche dieser Aktion scheint von einem sehr zweifelhaften Humor getragen. Natürlich ist Kunst im öffentlichen Raum niemals vor Angriffen gefeit, und Baumgärtel hätte sicher nichts gegen eine Kunstaktion gehabt, …

Anke Grams meets Picasso

In einer Gruppenausstellung zum Thema “Arkadien” stellt die Städtische Galerie Villingen-Schwenningen Werke zeitgenössischer Künstler etwa 50 Arbeiten von Picasso gegenüber. Neben der neuen Installation “Garten Eden” von Anke Grams sind u.a. Arbeiten von Olaf Nicolai und Jörg Sasse dabei. Die Ausstellung wird vom 13. Juni bis 29. August 2010 zu sehen sein. Mehr Informationen…

Thomas Zika in Nancy

Im Rahmen des “Mois de la Photographie en Lorraine” während der Biennale de l’Image in Nancy stellt Thomas Zika seine Arbeit “Hierogamos” aus. Dauer der Ausstellung: 17.04 – 02.05.2010; Eröffnung am Samstag, 17.04.2010 um 14.00 Uhr. Adresse: site Alstom 50, rue Oberlin 54000 Nancy France Mehr Informationen…

10 Jahre Galerie Obrist

Kaum zu glauben, heute vor 10 Jahren war die Eröffnung der Galerie Obrist an der Rüttenscheider Straße 73 in Essen. Fast 90 Ausstellungen, 150 Lachse und 2000 Flaschen Sekt später blicken wir zurück auf eine sehr intensive Zeit: Etliche Katalog- und Buchpräsentationen, Messeteilnahmen, “Butterfahrten”, Wundertüten… Begegnungen mit vielen interessanten Leuten, Künstlern und Freunden der Kunst. …

Artikel in der FAZ | Article in the FAZ

GAM Obrist Gingold ist in der Frankfurter Allgemeinen von heute, Sonntag 21. Februar, im Artikel zu den Ruhrgebiets-Galerien vorgestellt. Die “Europäische Kulturhauptstadt Ruhr.2010” war für die FAZ-Redakteurin Magdalena Kröner Anlass, einmal die Galerien im Revier genauer unter die Lupe zu nehmen. Den Artikel finden Sie hier: GAM Obrist Gingold is mentioned in the Frankfurter Allgemeinen …

Wundertüte ist Kulturhauptstadt!

In Kooperation mit der RUHR.2010 haben wir eine Sonderedition der Wundertüte: “RUHR.2010 – FOTOGRAFIEN AUS DER METROPOLE RUHR” aufgelegt. Zum Preis von nur 25 EUR kann diese Tüte ab sofort online bestellt werden unter – http://www.kunst-in-tueten.de Der bekannte Fotograf NORBERT ENKER hat 38 verschiedene Originalmotive aus seinem Portfolio für diese außergewöhnliche Aktion zur Verfügung gestellt …

Bilder von der Folkwangbaustelle | Pictures of the Folkwang construction site

Wir zeigen aktuell in unserem zweiten Ausstellungsraum neue großformatige Fotoarbeiten von Andy Scholz, die sich mit der Baustelle des Folkwang Museumsneubau befassen. Dazu haben wir eine Sonderedition aufgelegt: Andy Scholz: “Museum 05”, 2010 C-Print, Auflage 30, signiert und nummeriert, Format 42,5 x 34 cm, in Doppelglasrahmen 50 x 40 cm Preis 300 Euro Currently we …

Andy Scholz zeigt Folkwangbaustelle | Andy Scholz shows Folkwang construction site

Mit der Ausstellungseröffnung von László Lakner & Freunde zeigen wir zeitgleich im Kabinett neue Arbeiten von Andy Scholz. Der Hamburger/ Essener Fotograf hat über Monate die Baustelle des Folkwang Museumsneubau begleitet, und präsentiert einige Werke, die dabei entstanden sind. Wir haben eine Sonderedition Format 50x40cm aufgelegt (siehe Abb.), die bei uns erhältlich ist. Andy Scholz: …

GAM ist Insidertipp im Marco Polo

Im aktuellen Marco-Polo-Reiseführer “Ruhrstädte für Ruhrstädter” von 2010 wird die GAM Galerie Obrist als Insidertipp empfohlen. Das Bild zum Artikel zeigt eine Teilansicht der Galerie mit einer großformatigen Arbeit von Marcela Böhm im Vordergrund.