Pressemeldung zur Ausstellung von Eberhard Ross
Unter dem Titel “Source” findet vom 27. März bis 23 Mai 2009 die Einzelausstellung von Eberhard Ross statt. Pressemeldung unter http://www.openpr.de/news/290833.html
Unter dem Titel “Source” findet vom 27. März bis 23 Mai 2009 die Einzelausstellung von Eberhard Ross statt. Pressemeldung unter http://www.openpr.de/news/290833.html
Unter dem Titel “Source” zeigen wir von 27. März bis 23. Mai 2009 Malereien, Zeichnungen und Fotografien von Eberhard Ross.
Die Art Karlsruhe ist am Sonntag zu Ende gegangen – für uns sehr erfolgreich. Unsere Galerie konnte Arbeiten von Robin Horsch, Dieter Kränzlein, Eberhard Ross und Shinichi Tsuchiya veräußern, und auch einige Optionen für das Nachgeschäft sind schon getätigt worden. Die Stimmung auf der Messe war auch bei den meisten Kollegen sehr gut, wenngleich die …
Am heutigen Tag ab 17 Uhr findet die Vernissage der ArtKarlsruhe statt. Sie finden uns in der Halle 3, Stand K 19. Die Galerie ist am heutigen Tag, Mittwoch, 4. März 2009, geschlossen.
Trotz Karneval war der Andrang zur Ausstellungseröffnung groß: Galerist Torsten Obrist führte in das Werk ein, und Helge Emmaneel beantwortete ausführlich alle Fragen. Anschließend gab es wie immer leckeren Lachs, und anregenden Austausch…
Essay von Torsten Obrist, erschienen in: LBBW-International. Wirtschaft und Märkte. Russland. Publikation der Landesbank Baden-Württemberg, Ausgabe 01, Januar 2009, S.20f. „Selbstbewusst sind die neuen Russen, süchtig nach Superlativen die knapp 11 Millionen Moskowiter. Sie haben es nicht mehr nötig, Statistiken zu fälschen, um die Welt zu beeindrucken. Und die negativen Auswüchse ihrer Stadt, die lassen …
In der WAZ von heute ist eine Vorbesprechung zur Ausstellung von Helge Emmaneel, geschrieben von Ilias Abawi, siehe: emm09-2-20waz Vorab einige Bilder der Ausstellung:
“…, doch hatte Heimat für meinen Vater nichts mit Blut oder Boden zu tun, nichts mit Gemeinschaft oder Verwandtschaft; für ihn ging es dabei nur um das Land und die See, alles drehte sich um Imagination, um die freie Wahl. Er gehörte hier her, weil ihm der Himmel gehörte, es war sein Licht, seine Küste.” …
In diesem Jahr werden wir zur Art Karlsruhe ein Booklet auflegen, in dem das Programm und die teilnehmenden Künstler vorgestellt werden. Das Heft ist kostenlos auf der Messe und über unseren Versand erhältlich. Die Online-Version ist hier zu finden: artkarlsruhe09
Pressemeldungen zur Ausstellung Helge Emmaneel: Photographien. 20. Februar bis 4. April 2009. http://www.openpr.de/news/277724.html (deutsch) http://openpr.com/news/66716.html (english) Link zu Helge Emmaneel
Vom 5.-8. März 2009 sind wir wieder auf der Art Karlsruhe, Halle 3, Stand K19. Wir zeigen dort Arbeiten von Robin Horsch, Dieter Kränzlein, Eberhard Ross, Shinichi Tsuchiya und Julia Willms.
Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 23. Januar 2009, kamen weit mehr als 100 Kunstinteressierte. Nach einer kurzen Begrüßung durch Juri Czyborra, führte die Kuratorin Dr. des. Angela Weber in das Ausstellungskonzept und die Biografie der KünstlerInnen ein. Auf dem neuen Internet-Fernsehkanal www.waterloostudios.tv finden sich in der Rubrik “Videos” zwei ausführliche Berichte über unsere Vernissage mit Interviews …
Read more “Ausstellungseröffnung “Das Fest” am 23. Januar 2009″
Vom 20. Februar bis 4. April 2009 zeigen wir erstmals in unserer Galerie eine Einzelausstellung des Hamburger Fotokünstlers Helge Emmaneel. Im DruckVerlag Kettler, Bönen, ist eine Monographie erschienen, die über den Buchhandel erhältlich ist (ISBN 978-3-941100-38-1). Link zu Helge Emmaneel
Heute abend eröffnen wir die Ausstellung “Das Fest ” – Malerei. Mit Marcela Böhm, Milton Camilo, Michaela Schulze Wehninck, Eva-Maria Schmitt, Anja Schreiber und Michaela Kuhlendahl. Die Ausstellung wurde kuratiert von Dr. des. Angela Weber, die selbst in das Werk der sechs KünstlerInnen einführen wird. In der WAZ von heute findet sich eine bebilderte Ausstellungsbesprechung …
Malerei von Marcela Böhm, Milton Camilo, Michaela Kuhlendahl, Eva-Maria Schmitt, Anja Schreiber und Michaela Schulze Wehninck
Im Dickicht der medialen Bilderflut behauptet sich die Spur der Malerei als Geste einer vergangenen Zeit. Worin aber besteht die Besonderheit eines gemalten Bildes, seine genuine Kraft? Dieser Frage folgt die Ausstellung. Gezeigt werden sechs Positionen zeitgenössischer Malerei.
Im “Spiegel” und in der “Süddeutschen Zeitung” finden sich Berichte über die aktuellen Vorgänge um “Mister Security”. Das Kunstprojekt von Lukasz Chrobok und Christoph Faulhaber, das wir im Juni 2008 gezeigt haben (siehe Foto), hat mit neuen Anfechtungen durch US-Behörden und durch die Stiftung Rheinland Pfalz für Kultur zu kämpfen. Unbedingt nachlesen! – Der Spiegel, …