Ausstellungsansichten Jürgen Paas
Mehr zu Jürgen Paas >Jürgen Paas. BlinkyBlinky. 5. September – 17. Oktober 2015
Mehr zu Jürgen Paas >Jürgen Paas. BlinkyBlinky. 5. September – 17. Oktober 2015
Die Rückbesinnung auf die Ikonen der Moderne beschäftigt die zeitgenössischen Künstler allerorten. Mit seiner neuen Serie BlinkyBlinky stellt Jürgen Paas Überlegungen zur Arbeit des legendären Blinky Palermo an, der selbst mit seinem Werk kaum klassifizierbar ist und immer wieder augenzwinkernd Referenzen an die Kunstgeschichte einfließen ließ. Mehr zu Jürgen Paas Jürgen Paas. BlinkyBlinky. 5. September …
Am 19. Juni war die Eröffnung der neuen Ausstellung mit Armin Hartenstein und Martin Schwenk. Im Dialog ist eine künstliche prozesshafte Landschaft in der vorhandenen abgeschlossenen Galeriearchitektur entstanden: Keine Ausstellung von Einzelwerken, sondern vielmehr eine gemeinsame Installation, ein Gesamtkonzept. Armin Hartenstein / Martin Schwenk 20. Juni – 29. August 2015 Werkgespräch Freitag, 28. August 2015, …
Im Zentrum unserer Doppelausstellung steht der Dialog zwischen Malerei und Bildhauerei: Die Malereien von Armin Hartenstein treffen auf die bildhauerischen Arbeiten von Martin Schwenk. Die beiden Düsseldorfer Künstler vereint ihre metaphorische Sichtweise auf Landschaft und Natur. Ihre Arbeiten sind Manifeste des Unvollendeten, die den Prozess ihres Gemachtseins visualisieren. Die Galerie ermöglicht mit dieser Ausstellung einen …
Mehr über “Doppelausstellung mit Armin Hartenstein und Martin Schwenk” Lesen
Marcela Böhm. Stadt und Leute. 9. Mai bis 13. Juni 2015
Die deutsch-argentinische Malerin und Zeichnerin Marcela Böhm ist besonders mit Gesellschaftsszenen und Menschendarstellungen bekannt geworden. In ihrem sehr eigenwilligen Stil und in unkonventionellen Situationen charakterisierte sie Personen in ihrem unmittelbaren Umfeld. Nun hat sich die Künstlerin, selbst in der Megacity Buenos Ayres geboren, dem Thema der Stadt zugewandt, als Bühne der sozialen Interaktion. Dabei zeigt …
Die Galerie Obrist zeigt neue Arbeiten von Marcela Böhm. Für die in Buenos Ayres geborene Künstlerin sind in den letzten Jahren Stadtbilder zu einem wichtigen Motiv geworden, und wir freuen uns, diese Bilder nun erstmals in einer Ausstellung versammeln zu können. Marcela Böhm. Stadt und Leute. 9. Mai – 13. Juni 2015 Eröffnung: Freitag, 8. …
Schicht für Schicht trägt Dirk Salz minimal pigmentiertes Harz auf Holz- oder Aluminiumplatten auf. Dazu werden Teile des Bildes abgeklebt, die im nächsten Arbeitsgang mit nicht pigmentiertem Harz gefüllt werden. Die Komposition der Bildfläche, die Anzahl der erforderlichen Schichtungen, das Material des Bildträgers, die Form und das Format sind in maßstabsgetreuen Skizzen vorab präzise geplant …
Hier Ansichten der aktuellen Ausstellung mit Simone Haack:Here some views of our current exhibition with Simone Haack: Fotos Torsten LeukertPhotographs Torsten Leukert Simone Haack – Weiße Schatten. 22. März – 3. Mai 2014 Eröffnung am 21. März, 19 Uhr
Die Pressemitteilung zur Ausstellung mit Simone Haack finden Sie hier und hier das Onlinebooklet Simone Haack – Weisse Schatten. Simone Haack – Weiße Schatten. 22. März – 3. Mai 2014 Eröffnung am 21. März, 19 Uhr
In unserer ersten Einzelausstellung mit der Berliner Malerin Simone Haack zeigen wir einen Querschnitt ihres Schaffens der letzten Jahre, mit einem Schwerpunkt auf den ganz neuen Bildern. Die Meisterschülerin von Karin Kneffel überzeugt mit ihren verstörenden Momentaufnahmen, häufig von Kindern und Heranwachsenden. Der Grat zwischen Gut und Böse und das Oszillieren vom einen zum anderen …
In unserer Ausstellung EDGES setzen wir installative Arbeiten von Jürgen Paas in Dialog zu den Reliefs von Bodo Korsig und den Malereien von Dirk Salz. Die beiden letztgenannten Künstler zeigen wir in diesem Zusammenhang erstmals in unserer Galerie. Bodo Korsig, Jürgen Paas und Dirk Salz haben bereits vielfach auf internationaler Bühne ausgestellt, und wir freuen …
Mehr über “EDGES mit Bodo Korsig, Jürgen Paas und Dirk Salz” Lesen
Der Düsseldorfer Künstler Armin Hartenstein zeigt in der Mutter Ey-Straße 5 die Installation MONTAN. Im Zentrum erhebt sich ein aus Flächen zusammengesetztes Raumgebilde. Die zur Schaufensterseite des Galerieraumes hin geöffnete Form ist einerseits eine koloristische Setzung, andererseits kann sie als eine Art Architektur oder Landschaftsformation verstanden werden. Wie Satelliten ziehen um diese zentrale Erhebung herum …
Hier der aktuelle Artikel zur Ausstellung UNTER DIE HAUT in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung. UNTER DIE HAUT. Positionen aktueller Malerei. Marcela Böhm, Simone Haack, Anja Schreiber, Andreas Titzrath, Wiebke Bartsch 16. November 2013 – 11. Januar 2014
Wir freuen uns, Ihnen nach 2011 wieder eine Ausstellung mit neuen Arbeiten von Wiebke Bartsch zeigen zu können. Dieses Mal stehen Leuchtkästen und Hinterglasmalereien im Fokus. Wiebke Bartsch: I Could Barely Understand Myself. 4. Mai – 15. Juni 2013 Eröffnung Freitag, 3. Mai 2013, 19 Uhr
Jürgen Paas: Sputnik I. 19. Januar – 9. März 2013. Galerie Obrist, Essen. Jürgen Paas: Sputnik II. 23. Januar – 9. Februar 2013. Galerie Obrist @ EY5 – Mutter-Ey-Straße 5, 40213 Düsseldorf
Jürgen Paas: Sputnik I. 19. Januar – 2. März 2013. Eröffnung: Freitag, 18. Januar 2013, 19 Uhr Galerie Obrist, Essen. Jürgen Paas: Sputnik II. 23. Januar – 2. Februar 2013. Eröffnung Freitag, 25. Januar 2013, 19 Uhr Galerie Obrist @ EY5 – Mutter-Ey-Straße 5, 40213 Düsseldorf
Wir freuen uns, Ihnen nach 2011 wieder eine Einzelausstellung mit Arbeiten von Jürgen Paas zeigen zu können. Gerade ist seine neue Monographie POPPLANET erschienen, die wir mit der Ausstellung erstmals vorstellen. Die Ausstellung ist räumlich wie zeitlich zweigeteilt: In der Galerie in Essen beginnen wir am 18. Januar mit einem Querschnitt durch Paas’ aktuelles Schaffen, …
Ein kleiner Auszug aus der aktuellen Ausstellung von Marcela Böhm: CV Marcela Böhm Marcela Böhm: Open Water. 29.09.-03.11.2012 Eröffnung: Freitag, 28. September, 19 Uhr
Am kommenden Sonntag beginnt in Kranenburg die neue Ausstellung von Jürgen Paas: Jürgen Paas – Rheinfarben. 14. Oktober 2012 – 27. Januar 2013 Ausstellungseröffnung: Sonntag, 14. Oktober 2012, 11 Uhr Katalogpräsentation und Künstlergespräch: Sonntag, 9. Dezember 2012, 11 Uhr Location: Museum Katharinenhof Kranenburg Mühlenstraße 9, 47559 Kranenburg www.museumkatharinenhof.de