Schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2014! Unsere Öffnungszeiten zwischen den Jahren: Di, 24.12. 10-13 Uhr Fr, 27.12. 12-18 Uhr Sa, 28.12. 10-16 Uhr Di, 31.12. 10-13 Uhr Ab Freitag, 3. Januar sind wir zu den normalen Öffnungszeiten wieder für Sie da!

Armin Hartenstein: MONTAN

Der Düsseldorfer Künstler Armin Hartenstein zeigt in der Mutter Ey-Straße 5 die Installation MONTAN. Im Zentrum erhebt sich ein aus Flächen zusammengesetztes Raumgebilde. Die zur Schaufensterseite des Galerieraumes hin geöffnete Form ist einerseits eine koloristische Setzung, andererseits kann sie als eine Art Architektur oder Landschaftsformation verstanden werden. Wie Satelliten ziehen um diese zentrale Erhebung herum …

Zurück aus Miami

Jedes Jahr im Dezember verwandelt sich Miami in den weltgrößten Marktplatz für Kunst: Rund um das zentrale Ereignis “Art Basel Miami Beach” haben sich nun inzwischen mehr als 25 Satelliten-Messen angesiedelt, die das globale Kunstpublikum ins schöne Florida locken. Mittendrin die älteste und zweite Messe am Platz, die ART MIAMI. Als einzige Galerie aus dem …

Wiebke Bartsch in der Kunsthalle Münster

Aktuell ist in der Kunsthalle Münster die Ausstellung “Die Liebe zu den Dingen” zu sehen, mit folgenden Positionen: Wiebke Bartsch, Alexandra Bircken, Karla Black, Kristina Bræin, Sylvie Fleury, Andreas Gloël, Surasi Kusolwong, Al Masson, Roman Signer, Florian Slotawa, Erwin Wurm, Haegue Yang. Im Rahmen von WESTART (WDR-Fernsehen) wird am 3. und 7. Dezember ein Feature …

CONTEXT Art Miami

Vom 3.-8. Dezember ist die Galerie auf der CONTEXT Art Miami, Stand E11, mit Marcela Böhm (One Artist Show), Rainer Stock und Ted Van Cleave. Die Galerie ist in diesem Zeitraum REGULÄR GEÖFFNET, und wir freuen uns auf Ihren Besuch. – Bis 11. Januar ist noch die Ausstellung “Unter die Haut” mit Positionen aktueller Malerei …

“Unter die Haut” und Wundertüte 2013

Unsere Ausstellung setzt aktuelle Positionen der Malerei in Kontrast und Bezug. Die Haut als Gegenstand der Malerei bedeutete für die Künstler aller Epochen eine besondere Herausforderung. “Das Tiefste, das ist die Haut”, hat es Paul Valery formuliert, und im Kontext der Malerei ist mit diesem Paradoxon nicht nur der besondere Anspruch einer naturgetreuen Widergabe der …

Kunst 13 Zürich

Wir laden Sie herzlichst ein, uns am Stand A1 auf der Kunst Zürich zu besuchen. Auf der renommierten Schweizer Kunstmesse zeigen wir in diesem Jahr Arbeiten von: TILL AUGUSTIN – Skulpturen in Stahl und Glas MARCELA BÖHM – Neue Gemälde ROBIN HORSCH – Neue Holzskulpturen DIETER KRÄNZLEIN – Arbeiten in Stein und Kunstharz DAVID LYNCH …

Peter Schlör im Oktober

Vom 11. Oktober bis zum 9. November zeigt die Galerie Obrist ausgewählte Werke des renommierten Mannheimer Fotokünstlers Peter Schlör. Seine neueren Arbeiten folgen einem piktoralen Ansatz. Der Künstler benutzt Naturphänomene wie das Meer, Wolken, Gebirge oder Wälder, um eine malerische Oberfläche in seinen Bildern zu erreichen. Die verschiedenen Strukturen und Beschaffenheiten fügen sich zu fast …

David Lynch auf der Berliner Liste

Ab Mittwoch, 18. September 2013, zeigen wir auf der “Berliner Liste – Fair for Contemporary Art” eine One-Artist-Show mit Lithographien des Amerikanischen Künstlers und Filmemachers David Lynch. Stand G0.01 Berliner Liste Eröffnung Mittwoch 18.09.2013, 15-22h Öffnungszeiten 19.-22.09. 13-21h, Sonntag bis 19h Location: KRAFTWERK Berlin Köpenicker Straße 70, 10179 Berlin

Dieter Kränzlein und Till Augustin

Unsere Ausstellung setzt die Arbeiten zweier arrivierter Bildhauer in Dialog. Kränzlein arbeitet vornehmlich mit Stein, neu auch mit Kunstharz, Augustin in der Hauptsache mit Stahl und Glas, dennoch überwiegen die verbindenden Elemente: Beide bearbeiten ihren Werkstoff mit scharfen Cuts und überwinden seine natürlichen Materialeigenschaften. Für Ihre Werke verwenden die Künstler also Materialien, die von Natur …

Eröffnung Hanakam und Schuller

Bis 3. August ist in Düsseldorf die neue Arbeit “Interface” von Markus Hanakam und Roswitha Schuller zu sehen. Bei der Eröffnung am gestrigen Abend führte Prof. Dr. Ferdinand Ullrich, Direktor der Kunsthalle Recklinghausen, ein öffentliches Gespräch mit dem Wiener Künstlerpaar. Daneben gaben die Künstler in Form einer kommentierten Beamer-Projektion eine Einführung in ihre Arbeit. Trotz …

Hanakam und Schuller in Düsseldorf

Vom 25. Juli bis 3. August zeigen wir in Düsseldorf die neue Arbeit “Interface” von Markus Hanakam und Roswitha Schuller. Zur Eröffnung am 25. Juli 2013 findet ein Gespräch von Prof. Dr. Ferdinand Ullrich mit Hanakam & Schuller statt, sowie ein Kurzvortrag des Wiener Künstlerpaares. Markus Hanakam und Roswitha Schullers aktuelle Arbeit Interface (2013) steht …